Nachrichten
03.02.2025

Das letzte Jahr des ersten Vierteljahrhunderts begann mit großen Plänen und Erwartungen. Einige davon haben mit der Gesundheit zu tun, andere mit der Selbstverwirklichung, wieder andere mit dem Familienherd oder einer ersehnten Schwangerschaft. Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen helfen, durchzuhalten und der Erfüllung Ihrer Träume näher zu kommen.
Planungsphase
Die Mehrheit der Bevölkerung hat zum Jahreswechsel Neujahrsvorsätze gefasst, aber nach nur 14 Tagen hat die Hälfte von uns ihre Vorsätze bereits wieder fallen gelassen. Entweder finden wir, dass wir uns zu viele Ziele gesetzt haben, oder sie sind eine zu große Herausforderung, oder unsere Moral hat uns im Stich gelassen und wir haben einfach aufgegeben. Aber wie schaffen wir es, das ganze Jahr hindurch unsere Entschlossenheit zu bewahren? Der erste Monat ist fast vorbei, und wir können schon sehen, wo wir zurückbleiben. Also lasst es uns noch einmal und besser machen. Bis zum Ende des Jahres ist noch viel Zeit.
Seien Sie konkret!
Wenn Sie als Neujahrsvorsatz „gesünder leben“ oder „Sport treiben“ oder „Bücher lesen“ aufschreiben, wird Sie das höchstwahrscheinlich nicht weiterbringen. Es ist sogar so vage, dass Sie gar nicht wissen, wie Sie anfangen sollen. Versuchen Sie also, zuerst in Ruhe darüber nachzudenken, was Sie wirklich wollen. Wieder in Ihr sexy Lieblings-Sommerkleid schlüpfen? Jeden Monat ein Buch lesen? Zwei Striche auf einem Schwangerschaftstest? Einen Marathon laufen? Je klarer Ihre Visionen sind, desto besser können Sie sie verfolgen.
Die Füße auf dem Boden
Einen Marathon zu laufen, wenn man Mühe hat, 200 Meter bis zur Straßenbahn zu laufen, kann an sich schon demotivierend sein. Genauso wie Ihre Ernährung von einem Tag auf den anderen komplett umzustellen, in einer Woche schwanger zu werden oder einen Bären in einem Achteckkäfig zu überlisten. Setzen Sie sich stattdessen Ziele, die für Sie realistisch sind. Setzen Sie sich statt eines Marathons das Ziel, zweimal pro Woche 15 Minuten zu laufen. Denken Sie daran, dass Sie im Winter beginnen — es wird noch früh dunkel, es ist eisig draußen, und Sie zieht es eher auf die Couch als in die Turnschuhe. Aber Sie sollten diese 15 Minuten wirklich nicht verpassen!
„Eine Portion Gemüse zu jedem Mittag- und Abendessen hinzufügen und gebratene Speisen oder zuckerhaltige Limonaden um die Hälfte reduzieren? Das klingt viel realistischer als der Versuch, streng vegan zu leben, wenn Sie bisher Schweinebauch und Frittiertes gegessen und mit Cola runtergespült haben“, rät Šárka Křížková, Ernährungsberaterin des Prager Fertilitätszentrums.
Sie sind in den Vierzigern und der Wunsch, Mutter zu werden, wird immer stärker, aber Ihre reproduktive Gesundheit macht Ihnen einen Strich durch die Rechnung? Geben Sie nicht auf. Mit der fachkundigen Hilfe der IVF-Spezialisten können Sie innerhalb weniger Wochen nach Ihrer Beratung mit einem positiven Schwangerschaftstest rechnen.
Sie haben sich bisher nur passiv sportlich betätigt und möchten nun Ihr Fitnessniveau mindestens um eine Stufe erhöhen. Scheuen Sie sich nicht, es zuzugeben. Eine Stunde im Fitnessstudio und eine Stunde im Schwimmbad unter der Woche werden Ihnen gut tun, Ihnen helfen, Ihren Rhythmus und Ihre Disziplin wiederzufinden und Ihre Potenz zu verbessern.
Weniger ist mehr
Ihre Ziele mögen erreichbar sein, aber müssten Sie sich selbst klonen, um sie zu erreichen? Übertreiben Sie es auch nicht mit der Menge Ihrer Verpflichtungen. Das kann den Cortisolspiegel in unangenehme Höhen treiben, und Stress ist bekanntlich der Feind der Fruchtbarkeit. Versuchen Sie stattdessen, Aktivitäten geschickt zu kombinieren, damit Sie mehr Fliegen mit einer Klappe schlagen. Dann fühlen Sie sich nicht zu sehr gestresst.
Wenn Sie zum Beispiel aufgeschrieben haben: „3 Kilo abnehmen, gesund essen, mehr Sport treiben, 1 Buch pro Monat lesen und sich auf eine künstliche Befruchtung vorbereiten“, wirkt das zu aufgeblasen. Aber denken Sie daran, dass Sie durch eine ausgewogene Ernährung und Sport gleichzeitig abnehmen. Sie können dies auch zur Vorbereitung auf eine künstliche Befruchtung hinzufügen, deren Chancen Sie durch eine Umstellung Ihres Lebensstils und eine Verbesserung Ihrer körperlichen Fitness um mehrere zehn Prozent erhöhen werden. Plötzlich werden Sie feststellen, dass Sie eigentlich nur zwei Ziele haben. Sie wollen jeden Monat 1 Buch lesen und sich auf die künstliche Befruchtung vorbereiten. Und das klingt schon viel angenehmer.
Das Wichtigste ist, anzufangen
Nichts auf dem Weg zur Erfüllung unserer Träume ist so wichtig wie eine einzige Sache: „den ersten Schritt zu tun.“ Egal wie klein ein Schritt ist, er ist der Wichtigste. Wenn Sie anfangen wollen, sich gesünder zu ernähren und ein ungesundes Lebensmittel auf Ihrem Teller durch ein gesundes zu ersetzen, wird das immer noch ein Fortschritt sein, und das ist es, was zählt! Sie können Ihren Widerstand gegen körperliche Betätigung herausfordern, indem Sie sich für Tanzkurse anmelden oder zweimal pro Woche eine Stunde lang einen flotten Spaziergang machen. Du sehnst dich nach einem Baby, kannst aber nicht schwanger werden? Vereinbaren Sie mit Ihrem Partner einen Termin für eine Beratung durch einen Unfruchtbarkeitsspezialisten. Bei PFC werden Sie von einem Team aus Spezialisten und einem Koordinator betreut, der Sie nicht nur durch den gesamten Prozess führt, sondern Sie auch über den Ablauf der Fruchtbarkeitsbehandlung und die Ergebnisse der Tests (z. B. den Status des Spermogramms oder die Bereitschaft der Embryonen) informiert. Das Wichtigste ist, den ersten Schritt zu tun, und mit der Unterstützung Ihrer Lieben werden Sie es sicherlich schaffen.